Kritisch bleiben in der Detox-Werbewelt
Misstraue Wörtern wie „sofort“, „toxinfrei in 24 Stunden“ oder „ärztlich geheimgehalten“. Vorher-Nachher-Bilder ohne Studiendaten, Pseudochemie und Panikrhetorik sind Klassiker. Frage nach kontrollierten Studien, Mechanismen und Nebenwirkungen. Kommentiere dubiose Claims, die dir begegnen – wir prüfen sie gemeinsam.
Kritisch bleiben in der Detox-Werbewelt
Kurze Zutatenlisten, klare Dosierungen und seriöse Health-Claims sind gute Zeichen. Achte auf mögliche Wechselwirkungen, besonders bei Medikamenten. „Detox“ ist oft nur Marketingbegriff. Suche Transparenz statt Zauberwörter. Wenn etwas zu schön klingt, fordere Daten an – und teile hier deine Fundstücke zur Diskussion.